- Radar-Ortung
- авиа. радиолокационная навигация авиа. самолётовождение с применением радиолокационных средств
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
RADAR — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
RaDAR — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Radar — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Radar — Radar: Das Wort wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. amerik. radar entlehnt. Dies ist ein Kurzwort für radio detecting and ranging und ist die Sammelbezeichnung für Geräte und Verfahren zur Ortung (detecting) und Messung (ranging) der Entfernung … Das Herkunftswörterbuch
Ortung — Die Positions oder Ortsbestimmung, auch Verortung oder Lokalisierung ist die Ermittlung des Ortes in Bezug zu einem gewissen Bezugspunkt (Bezugssystem). Ortsbestimmung im Speziellen ist die Bestimmung des eigenen Standortes, die Bestimmung der… … Deutsch Wikipedia
Radar — Ra|dar [ra da:ɐ̯], das, nicht fachspr. auch: der; s, e: 1. <ohne Plural> Verfahren zur Ortung von Gegenständen mithilfe gebündelter elektromagnetischer Wellen: den Standort der Raketen durch Radar, mittels Radar feststellen. 2. Anlage,… … Universal-Lexikon
Ortung — Ọr|tung 〈f. 20〉 das Orten, Bestimmung des Standortes * * * Ọr|tung, die; , en (bes. Flugw., Seew.): das Orten. * * * Ortung, im engeren Sinn die Ortsbestimmung einer Person oder eines Gegenstandes, v. a. die Positionsbestimmung eines Land ,… … Universal-Lexikon
Radar — das Radar, e (Mittelstufe) Gerät zur Ortung von Flugzeugen, Schiffen o. Ä. Beispiel: Wir messen die Entfernung des Flugzeugs mit dem Radar … Extremes Deutsch
Radar — Ra|dar [auch ra:...] das, nicht fachspr. auch der; s <aus gleichbed. engl. radar, Kurzw. aus radio detecting and ranging, eigtl. »Funkermittlung u. Entfernungsmessung«> Verfahren zur Ortung von Gegenständen im Raum mithilfe gebündelter… … Das große Fremdwörterbuch
Radar — Ra|dar [auch, österreichisch nur ra:... ], das, nicht fachsprachlich auch der; s, e <aus englisch radio detection and ranging> (Verfahren zur Ortung von Gegenständen mithilfe gebündelter elektromagnetischer Wellen; Radargerät) … Die deutsche Rechtschreibung
Doppler-Radar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… … Deutsch Wikipedia